Die Montage einer Armatur, vielerorts besser als Wasserhahn bekannt, stellt viele Ausgussbecken-Neubesitzer:innen vor Herausforderungen. In diesem Blog-Beitrag erklรคren wir, wie Sie eine Einlocharmatur direkt am KUNe Ausgussbecken Edelstahl montieren kรถnnen und welche weiteren Mรถglichkeiten es gibt.
Ein Ausgussbecken ohne Armatur?
Die Armatur (Wasserhahn) gehรถrt zu einem Waschbecken wie der Deckel zum Topf. Doch wo sollte die Armatur am besten am neuen Ausgussbecken angebracht werden? Und wie funktioniert das Ganze? Fragen, die unsere KUNe-Kund:innen immer wieder an uns richten. Daher wollen wir in diesem Beitrag mehr Licht ins Dunkle bringen und Ihnen die Mรถglichkeiten zur Montage der Armaturen nรคher bringen.
Zwei Arten der Montage
Bei unseren Ausgussbecken aus Edelstahl haben Sie die Mรถglichkeit, eine Einlocharmatur direkt am Becken zu montieren. Die zweite Variante wรคre die Montage einer Wandarmatur direkt an der vorgesehenen Stelle hinter dem Becken. Schauen wir uns also die zwei Montage-Arten genauer an:
Mรถglichkeit Nummer 1: Montage einer Einlocharmatur
KUNe Ausgussbecken aus Edelstahl werden ohne vorgeschnittenes Loch fรผr die Einlocharmatur geliefert. Die erste Frage, die sich dann bekanntermaรen stellt, ist: Wie und wo kann ich ein Loch in das Becken schneiden? Bei der Selbstmontage Ihres Beckens benรถtigen Sie zur Montage der Einlocharmatur jedenfalls einen Lochschneider. Einen Lochschneider der Marke Wolfcraft kรถnnen Sie direkt in unserem KUNe Onlineshop bestellen.
Weiter gehtโs zur Montage: Das Loch fรผr Ihre Einlocharmatur mรผssen Sie direkt in die dafรผr vorgesehene Armaturenbank schneiden. Bei unseren SOLIDUM-Modellen ist diese 70mm breit, bei unseren NOVUM-Becken 120 mm. Sie haben also ausreichend Platz, um das Loch in das Becken zu schneiden.
Wir empfehlen Ihnen zudem den Kauf der hochwertigen Klarco-Armaturen im KUNe Onlineshop. Fรผr diese Armaturen, die sowohl mit als auch ohne Brause erhรคltlich sind, stellen wir zusรคtzlich eine detaillierte Montage-Anleitung zur Verfรผgung.
Achtung: Die Anleitungen gelten nur fรผr die Klarco-Armaturen, die in unserem Shop angeboten werden!
Wichtig ist es, die Anweisungen des Hersteller, in diesem Fall Klarco, genau zu beachten. Wer keine Erfahrung mit der Installation von Einlocharmaturen hat, sollte in jedem Fall einen Fachmann oder eine Fachfrau zu Rate ziehen.ย
Klarco
Einlocharmaturen
In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige Einlocharmaturen der Marke Klarco.
Jetzt entdecken
Mรถglichkeit Nummer 2: Montage einer Wandarmatur
Um eine Wandarmatur richtig zu montieren, ist fachliches Know-how gefragt. Hier mรผssen Wand-Beschaffenheit, Montagehรถhe, Anschlรผsse und Co. genau betrachtet werden, bevor mit der Montage begonnen wird.
ย Im Wesentlichen mรผssen folgende Schritte gemacht werden:
- Position an der Wand bestimmen und vermessen
- Markieren Sie die geeignete Position
- Bohren Sie entsprechende Lรถcher
- Setzen Sie passende Dรผbel ein
- Befestigen Sie Ihre Armatur
- Bringen Sie nรถtige Dichtungen an
- Sichern Sie die Anschlรผsse
- รberprรผfen Sie, ob alles dicht ist
- Fertig
ย
Wichtig ist es, die Anweisungen des Hersteller, in diesem Fall Klarco, genau zu beachten. Wer keine Erfahrung mit der Installation von Wandarmaturen hat, sollte in jedem Fall einen Fachmann oder eine Fachfrau zu Rate ziehen.ย
Klarco
Wandarmaturen
In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige Wandarmaturen der Marke Klarco.
Jetzt entdecken
ย
Wenn Sie noch mehr รผber die Montage eines Ausgussbeckens, die Vorteile von KUNe-Ausgussbecken oder die Bedienung der Klarco Brause erfahren mรถchten, dann kรถnnten die Videos auf unserem YouTube-Kanal hilfreich fรผr Sie sein:
https://www.youtube.com/watch?v=gQfDdvOOw80
Nach der Montage ist vor der richtigen Pflege
Ihr Wasserhahn kommt in den meisten Fรคllen tรคglich zum Einsatz, er wird also stark belastet. Eine gute und richtige Pflege ist daher wichtig,
um sich lange am Glanz der Armatur zu erfreuen. Je nach Region fรผhren zudem unterschiedliche Wasser-Qualitรคten (Kalk usw.) eine Rolle, bei der Verschmutzung von Armaturen. Wenn Sie folgende 7 Armaturen-Pflegetipps beachten, dann haben unerwรผnschte
Verunreinigungen keine Chance mehr:
- Warten Sie, bis die Wasserhahnoberflรคche abgekรผhlt ist, bevor Sie sie reinigen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven oder รคtzenden Reinigungsmitteln bei der Pflege.
- Setzen Sie beim Reinigen der Armatur keine Scheuerschwรคmme ein; stattdessen verwenden Sie beispielsweise ein Baumwolltuch.
- Achten Sie darauf, dass Gummidichtungen nicht mit dem Reinigungsmittel in Berรผhrung kommen.
- Citrusreiniger eignen sich effektiv zur Entfernung von Kalkablagerungen.
- Zur Beseitigung von bereits vorhandenem Kalk kรถnnen Sie eine Zahnbรผrste als Hilfsmittel verwenden, um selbst schwer
erreichbare Stellen zu sรคubern. - Schlieรen Sie die Reinigung stets mit klarem Wasser ab, um Rรผckstรคnde zu entfernen.
ย
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Blog-Beitrag wertvolle Informationen zur Montage Ihrer Armatur an die Hand geben konnten.
Diese Beitrรคge zur Montage kรถnnten Sie ebenfalls interessieren:
ย
Viel Erfolg bei der Montage und der anschlieรenden Pflege Ihres hochwertigen Produktes!