praktisch. vielseitig. individuell.
Unsere robusten, soliden Edelstahl Ausgussbecken der Serie Solidum und Solidum Plus aus hochwertigem Chromnickelstahl sind in unterschiedlichen Größen und Breiten (SOLIDUM Plus) erhältlich. Sie eignen sich besonders gut für: Werkstatt, Garage, Industrie, Landwirtschaft, KFZ-Betriebe, den Garten, Heimwerker:innen und Tierbesitzer:innen. Solidum, Ihr praktischer Edelstahl Alleskönner für den Innen- und Außenbereich.
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
stilvoll. klassisch. funktional.
Unsere neuen, stilvollen Edelstahl Ausgussbecken der Serie NOVUM vereinen Funktionalität mit Design. Die Kombination aus hochwertigem Chromnickelstahl und der pulverbeschichteten Blende in Schwarz oder Weiß macht jeden Waschraum zum stilsicheren Hingucker. Sie eignen sich besonders gut für: Waschraum, Haushaltsraum, Hobbyraum oder Handwerker:innen, die schlichte Eleganz bevorzugen. Novum, Ihr eleganter Alltagshelfer für den Innen- und Außenbereich.
Derzeit nicht auf Lager, Vorbestellung möglich, voraussichtliche Auslieferung Anfang Juni
Derzeit nicht auf Lager, Vorbestellung möglich, voraussichtliche Auslieferung Anfang Juni
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Lieferung in die EU & Schweiz, versandfertig innerhalb von 48 Stunden
Für die Herstellung unserer Ausgussbecken verwenden wir standardmäßig Chromnickelstahl (1.4301). Er gehört zur Edelstahl-Gruppe der „nichtrostenden“ Stähle.
Wer KUNe kauft, der kann sich sicher sein: Unsere Produkte werden in Oberösterreich entwickelt und in Europa produziert.
Einmal kaufen, Jahrzehnte profitieren. Unsere Produkte sind robust, recyclebar und können bei Bedarf repariert werden. Das freut auch die Umwelt!
Kurze Transportwege ermöglichen eine rasche Lieferung zu Ihnen nach Hause. Heute kaufen und in wenigen Tagen montieren.
Sie haben Fragen?
Bei uns beantworten echte Menschen mit Know-how Ihre Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!
Die bessere Qualität zum fairen Preis, dafür steht KUNe. Bei uns bekommen Sie einfach mehr: Wandstärke, Material, Qualität
Ob im Haushaltsraum, im Garten, in der Industrie oder im Hobbykeller: Edelstahl Ausgussbecken sind die praktische Lösung für Privatpersonen und Unternehmen, die nach einer funktionalen, strapazierfähigen Alternative zum gewöhnlichen Waschbecken suchen. Mit einem Ausgussbecken aus Edelstahl entscheiden Sie sich für einen vielseitig einsetzbaren, robusten und langlebigen Alltagsbegleiter.
Edelstahl Waschbecken eignen sich beispielsweise gut zum Reinigen von sperrigen Gegenständen. Das Waschen von Grillrosten, Fahrrädern, Abfalleimern, Maler-Pinseln, Auto-Ersatzteilen und vieles mehr ist in unserem Waschtrog aus Edelstahl einfach handhabbar. Sie können Ihr Ausgussbecken von KUNe aber natürlich auch zum Ausgießen von Flüssigkeiten oder als „Badewanne“ für Ihren (nicht immer ganz so sauberen) Vierbeiner verwenden.
So vielseitig wie die Einsatzgebiete des Edelstahl Ausgussbeckens, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an Größe & Design. Bei uns finden Sie für jedes individuelle Bedürfnis das passende Edelstahl Ausgussbecken.
Ein kurzer historischer Überblick über das Thema.
Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie den Begriff zum ersten Mal hören oder lesen. Das Wort Ausgussbecken setzt sich aus den Wörtern „Ausguss“ und „Becken“ zusammen, was schon viel über dessen Funktion verrät. Ausguss: „dem Abfließen von Schmutzwasser, Unrat o. Ä. dienende haustechnische Einrichtung, die ein Abflussrohr (häufig mit Siphon) und die darin mündende Öffnung eines Spülbeckens umfasst“, so die doch etwas sperrige Definition laut DWDS.* Kurz gesagt, der Ausguss wurde entwickelt, um Flüssigkeiten aufzufangen und abzuleiten. Bis zur kommerziellen Verwendung von Ausgussbecken war es allerdings ein langer Weg.
Bevor es moderne Hausanschlüsse, wie wir sie heute kennen gab, behalf man sich mit anderen Wasch- und Abwaschhilfen. Bei der Körperhygiene kamen zumeist eine einfache Waschschüssel & ein Krug zum Einsatz. In der Küche erfüllten bereits im Mittelalter Schüttsteine (Abwaschbecken) ihre Rolle als funktionale Alltagsbegleiter. Schon damals kamen also unterschiedliche Arten je nach Einsatzgebiet von Wasch- und Abwaschhilfen zur Anwendung.
Im 19. Jahrhundert wurde schließlich das erste Waschbecken, die sogenannte Badezimmer Waschkommode, an fließendes Wasser angeschlossen, ein erster wichtiger Meilenstein. Ab diesem Zeitpunkt nahm die Entwicklung des Waschbeckens Fahrt auf. Immer mehr Haushalte wurden schließlich an das neue System angeschlossen. Die Menschen genossen den neuen Luxus in den eigenen vier Wänden. In Massen wurde der Waschtrog schließlich ab dem 20. Jahrhundert hergestellt.
Heute gibt es unzählige Varianten von Ausgussbecken in unterschiedlichen Materialien für vielseitige Einsatzgebiete. Vor allem robuste, langlebige Ausgussbecken aus Edelstahl erfreuen sich immer größere Beliebtheit und kommen in Haushalt & Industrie zum Einsatz.
*Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Für die Fertigung unserer Ausgussbecken wird hochwertiger Chromnickelstahl (Werkstoff V2A, 1.4301) verwendet. Synonym zur Bezeichnung Chromnickelstahl, ist auf unserer Website häufig von Ausgussbecken aus Edelstahl zu lesen. Kurz erklärt: Eisen, Chrom und Nickel sind die Grundbestandteile von Edelstahl.
DIN 17440 | AISI | UNS | ANFOR | EN 10088-3 | S.S. | JIS | B.S. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.4016 | 430 | S 430000 | Z8C17 | X6Cr17 | 2320 | SUS430 | 430S17 |
1.4301 | 304 | S 30400 | Z7CN18-09 | X5CrNi18-10 | 2333 | SUS340 | 304S31 |
1.4404 | 316L | S 31603 | Z3CND17-11-02 | X2CrNiMo17-12-2 | 2348 | SUS316L | 316S11 |
1.4462 | 318 LN | S 31803 | Z2CND22-05 Az | X2CrNiMoN22-5-3 | 2377 | SUS329J3L | 318S13 |
Wir verzichten bewusst auf die Anfertigung von Ausgussbecken aus Chromstahl (1.4016), die am Markt üblich ist, da dieser Werkstoff die Minimalvariante von Edelstahl darstellt und nicht den KUNe Qualitätsanforderungen entspricht. Wer sich auf die Suche nach einem Ausgussbecken begibt, der sollte also einen genauen Blick auf das Material werfen.
Folgende Material-Angebote sind häufig am Markt zu finden:
Polystyrol (PS) oder Polypropylen (PP). Zwei Kunststoffe, die bei der Fertigung von Ausgussbecken aus Plastik häufig zum Einsatz kommen.
Der Werkstoff Keramik kommt häufig bei Handwaschbecken oder Waschtischen im Wohnraum zur Anwendung.
Bei Waschbecken aus Stahl handelt es sich zumeist um Waschtröge aus emailliertem Stahl.
Naturstein Handwaschbecken sind bei Kund:innen vor allem aufgrund der Optik beliebt.
Auch der Werkstoff Granit (Granitaggregat) wird gelegentlich zur Fertigung von Waschtrögen, Waschtischen oder Handwaschbecken verwendet.
Unser Chromnickelstahl-Vorteil
Im Gegensatz zu Kunststoff ist Chromnickelstahl hervorragend reparierbar und daher auch langlebiger. Edelstahl kann daher auch beim Thema Nachhaltigkeit punkten.
Unser Chromnickelstahl-Vorteil
Vergleicht man den Werkstoff Keramik mit Chromnickelstahl, dann wird schnell klar, dass Edelstahl widerstandsfähiger und besser reparierbar ist.
Unser Chromnickelstahl-Vorteil
Edelstahl ist hygienischer und robuster. Emaillierter Stahl kann bereits bei leichten Oberflächenbeschädigungen nicht mehr repariert werden.
Unser Chromnickelstahl-Vorteil
Naturstein ist zwar schön, lässt sich aber nur schwer montieren. Nicht polierte Naturstein-Oberflächen können sich außerdem leicht verfärben. Chromnickelstahl Ausgussbecken punkten im Vergleich mit Farbbeständigkeit und Hygiene. Außerdem können auch Ausgussbecken aus Chromnickelstahl ein optischer Hingucker sein: Novum
Unser Chromnickelstahl-Vorteil
Granit ist schwer und kann sich bei nicht polierter Oberfläche leicht verfärben. Chromnickelstahl Waschtröge lassen sich einfach montieren und sind vielseitig einsetzbar.
Unsere Edelstahl-Waschtröge werden standardmäßig in Chromnickelstahl gefertigt. Auf Wunsch können Sie Ihr individuelles Waschbecken in anderen Edelstahl Material-Klassen von uns produzieren lassen. Auf unserer Seite „Sonderanfertigungen“ finden Sie mehr zu diesem Thema.
Hier erfahren Sie, ob für Ihre Zwecke eine Sonderanfertigung in Frage kommt beziehungsweise notwendig ist:
DIN 17440 | Typische Anwendungsgebiete |
---|---|
1.4301 Chromnickelstahl KUNe Standard | Intensive private Nutzung, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Außenbereiche, Werkstätten, zum Teil private Schwimmbäder, mäßige Chlor- oder Chloridkonzentration |
1.4404 Chromnickel-Molybdän-Stahl Sonderanfertigung, auf Anfrage | Chemische Industrie, Außenbereiche in Küstennähe, Tunnel, Großstädten, öffentliche Schwimmbäder, mittlere Chlor- oder Chloridkonzentration, Straßen mit Salzstreuung |
1.4462 Chromnickel-Molybdän-Stahl Sonderanfertigung, auf Anfrage | In unmittelbarer Küstennähe oder auch Offshore, Tunnel, sehr hohe Chlor- oder Chloridkonzentration |
Wir verzichten bewusst auf die Anfertigung von Ausgussbecken aus Chromstahl (1.4016), die am Markt üblich ist, da dieser Werkstoff die Minimalvariante von Edelstahl darstellt und nicht den KUNe Qualitätsanforderungen entspricht. Wer sich auf die Suche nach einem Ausgussbecken begibt, der sollte also einen genauen Blick auf das Material werfen.
Folgende Material-Angebote sind häufig am Markt zu finden:
Edelstahl ist ein beständiges Material. Achtung: Es ist wichtig, den „richtigen“ Stahl auszuwählen, um tatsächlich Korrosionsbeständigkeit zu erlangen.
Edelstahl ist UV-beständig und altert nicht. Ausgussbecken aus Edelstahl sind daher besonders langlebig.
Es kann auch mal was kaputtgehen. Bei Edelstahl-Waschbecken in der Regel kein Problem, denn das Material lässt sich gut reparieren.
Edelstahl ist ein nachhaltiger Werkstoff und trifft somit den Puls der Zeit. Er ist recycelbar und zeichnet sich durch eine besonders lange Lebensdauer aus.
Die Oberfläche von Waschtrögen aus Edelstahl ist abriebfest und blättert auch bei starker Belastung nicht ab. Besonders in der Industrie, aber auch im Haushalt ein Vorteil.
Die Großküche, das Krankenhaus, der Hobbykeller – wer sich für ein Edelstahl Ausgussbecken entscheidet, der legt häufig auch auf Hygiene und Geruchsneutralität Wert. Glücklicherweise nimmt Edelstahl keine Gerüche auf und ist daher geruchsneutral!
Auch Malerpinsel und Co. sind für die Edelstahl-Oberflächen unserer Ausgussbecken kein Problem. Das Material ist farbbeständig und behält seine Originalfarbe auch nach stärkerer Belastung bei.
Edelstahl ist lebensmittelecht – er kann also ohne gesundheitliche Bedenken im direkten Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden. Er ist also für Mensch, Tier und Umwelt unbedenklich.
Weiterführende Artikel rund um das Thema „Edelstahl“ finden Sie in unserem Blog.
Eine wichtige Frage, die sich viele Kund:innen zurecht vor dem Kauf ihrer Produkte stellen. Wir wollen transparent kommunizieren und Ihnen einen Einblick von der Entwicklung bis zur Herstellung eines KUNe Edelstahl Waschbeckens gewähren.
KUNe ist ein Unternehmen aus Österreich. Die Idee für unsere hochwertigen KUNe Edelstahl Ausgussbecken wurde in Oberösterreich geboren und weiterentwickelt. Wir wollen Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, aber auch die Umwelt schonen und für gute Arbeitsbedingungen einstehen.
Entwickelt und designt werden die KUNe Edelstahl Ausgussbecken in Österreich. Für die Fertigung unserer Qualitätsprodukte aus Chromnickelstahl haben wir uns ausgewählte innereuropäische Partner an die Seite geholt. Die Partner, mit Sitz in Europa, fertigen unsere Ausgussbecken nach unseren Vorgaben an. Die Produzenten und Lieferanten verpflichten sich allesamt zu einer werkseigenen Produktionskontrolle und sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Schweißbetriebe sind zusätzlich nach DIN EN ISO 3834-3 zertifiziert. Unser Lager, das sich in Oberösterreich befindet, prüft die Qualität jeder Anlieferung nach strengen Regeln.
Von unserer Entscheidung, in Europa zu produzieren, profitieren auch Sie:
Aufgrund unserer kurzen Transportwege kann auch die Lieferung zu Ihnen nach Hause rasch durchgeführt werden. Der Weg des Ausgussbeckens von unserem Lager in Linz zu Ihnen wird von unserem Lieferdienstleister GLS übernommen. Der gesamte Transportweg wird CO2-neutral abgewickelt.
Wir verschicken grundsätzlich sehr schnell – das sagen auch unsere Kunden. Wir benötigen in der Regel 1 bis 2 Werktage Zeit um den Versand vorzubereiten. Zusätzlich müssen Sie noch mit einer länderspezifischen Versanddauer rechnen. Mehr Infos dazu finden Sie in unseren Versandbedingungen
Ja. Sie können Ihr KUNe-Ausgussbecken auch gerne bei unserem Versandpartner ATZ Logistik Linz abholen. Mehr Infos dazu finden Sie unter Wie funktioniert die Selbstabholung?
ATZ Logistik Linz
Köglstraße 19
4020 Linz
Anfahrt mit Google Maps planen
Gegen eine geringfügige Versandkostenpauschale von nur € 15,00 liefern wir mit der Swisspost Ihre Bestellung fertig verzollt und besteuert direkt nach Ihnen zu Hause (Frankatur 10 DDP VAT paid) – ausgenommen Inseln und alpine Zonen.
Für Unternehmen aus der Schweiz: auf Anfrage stellen wir ihnen die Rechnung gerne in Frankatur 30 DDP VAT unpaid aus.
Sie haben bei uns ein Ausgussbecken bestellt und mussten feststellen, dass Ihre Ware nach dem Öffnen der Verpackung beschädigt ist? Das tut uns leid, kann aber passieren. In diesem Fall gehen Sie bitte unmittelbar nach der Lieferung folgendermaßen vor:
Wir empfehlen Ihnen generell, dass Sie Ihre Ware in Anwesenheit des GLS-Fahrers prüfen. Sollten Sie beim Auspacken sehen, dass die Ware beschädigt ist, dann nehmen Sie das Paket bitte nicht an und teilen Sie uns das mit. In diesem Fall können wir die Abwicklung über die Versicherung abwickeln.
Becken | 1 Stück Ausgussbecken |
Siphon-Set | 1 Stück Überlaufgarnitur 1 Stück Geräteanschluss 1 Stück Verschlusstopfen 1 Stück Ablaufgitter aus Edelstahl 1 Stück Ablaufstöpsel aus PVC (ohne Kette) |
Montagematerial | 4 Stück Schrauben (13 mm Außensechskant) 4 Stück Beilagscheiben 4 Stück Dübel (für Beton oder Ziegel massiv) 3 Stück Pads (zur Geräuschdämpfung) 1 Stück Schraube (Wasserüberlauf) |
Dokumente | 1 Betriebs- und Montageanleitung |
Becken | 1 Stück Ausgussbecken Plus |
Siphon-Set | 1 Stück Überlaufgarnitur 1 Stück Geräteanschluss 1 Stück Verschlusstopfen 1 Stück Ablaufgitter aus Edelstahl 1 Stück Ablaufstöpsel aus PVC (ohne Kette) |
Montagematerial | 4 Stück Klebeanker 4 Stück Beilagscheiben 4 Stück Sechskantmuttern 4 Stück Siebhülsen 3 Stück Pads (zur Geräuschdämpfung) 1 Stück Schraube (Wasserüberlauf) Klebekartusche-Set |
Dokumente | 1 Betriebs- und Montageanleitung |
Warum fehlt das “letzte Rohr” vom Siphon zum Kanalanschluss?
Bei den wenigsten Kunden ist der Wandanschluss exakt mittig unter dem Becken vorzufinden. Darüber hinaus gibt es bei den Wandanschlüssen 40 und 50 mm Typen. Da wir im Vorhinein nicht wissen können, wie die Situation bei Ihnen aussieht, verzichten wir auf die Lieferung dieses Teils. Sie können sich das Teil in jedem gut sortierten Baumarkt besorgen oder bei Ihrem Installateur.
Folgendes Ausgussbecken Zubehör ist passend zu ihrem Solidum, Solidum Plus oder Novum Ausgussbecken bei uns erhältlich:
Vor allem auf den Spritzschutz sollten Sie nicht verzichten. Mit dem KUNe Spritzschutz können unschöne Flecken an der Wand vermieden werden.
Sie sind Unternehmer:in in der Schweiz und möchten sich die Mehrwertsteuer rückerstatten lassen? Wir erstatten ihnen diese nicht zurück. Wir liefern aber gerne auf Anfrage in Frankatur 30 DDP unpaid aus. Das bedeutet, wir liefern frei Haus in die Schweiz, verzollt, unversteuert. Das heißt ihr Rechnungsbetrag vermindert sich um die Schweizer Mehrwertsteuer (7,7%). Wir übernehmen also die Fracht, Aus- und Einfuhrverzollung und Zölle. Sie zahlen die anfallenden Steuern. Wenn sie abzugsberechtigt sind, können Sie sich die Mehrwertsteuer in der Schweiz wieder zurück holen.
Die Auflistung bildet einen Teil der Anwendungsmöglichkeiten ab. Es würde den Rahmen sprengen, wenn wir Ihnen alle Einsatzgebiete unserer Edelstahl Ausgussbecken auflisten würden.
Das Auswaschen des schmutzigen Biomülleimers oder das Reinigen von Garten-Töpfen ist im Edelstahl Ausgussbecken einfach handhabbar. Die Verunreinigung des eigenen Wohnraums ist mit dem funktionalen Waschbecken von KUNe Schmutz von gestern. Unser KUNe Produkt-Tipp.
Das Zerlegen von Wild, das Putzen von Fahrradteilen, das Auswaschen von Maler-Pinseln oder das Reinigen von Garten-Geräten und Grillrosten wird im Edelstahl Waschtrog von KUNe (beinahe) zum Vergnügen. Unser KUNe Produkt-Tipp.
Verunreinigtes Werkzeug, sperrige Gegenstände und mehr. Nutzen Sie Ihre Zeit zum Handwerken, und nicht für die Suche eines geeigneten Waschplatzes. Unser KUNe Produkt-Tipp.
Sie haben eine Großküche? Wir haben eine Ausgussbecken-Lösung für Sie! Waschen, Ausgießen oder Abwaschen mit einem Waschbecken von uns haben Sie einen verlässlichen Begleiter gefunden. Unser KUNe Produkt-Tipp.
Große Gerätschaften, Werkzeuge, Arbeitsbekleidung und vieles mehr, das alles ist Landwirtschaft. Unser Edelstahl Ausgussbecken ist das verlässliche „Arbeitstier“ an Ihrer Seite. Unser KUNe Produkt-Tipp
In einem Labor kommen diverse Flüssigkeiten zum Einsatz, diese müssen ordnungsgemäß entleert werden und erfordern strapazierfähiges Arbeitsmaterial. Ausgussbecken von KUNe eignen sich zum Ausgießen von Flüssigkeiten und sind dabei besonders robust. Unser KUNe Produkt-Tipp
Die Krankenhausumgebung muss stets hygienisch sein. Bei Krankenhausausstattung kommt es vor allem auf die Wahl des richtigen Materials an. Mit einem Waschbecken von KUNe entscheiden Sie sich für die hygienesichere Seite. Unser KUNe Produkt-Tipp
Schmutzige Autoersatzteile, verunreinigte Schrauben und Werkzeuge finden im Edelstahl Ausgussbecken einen geeigneten Abwasch-Platz. Im Waschtrog von KUNe wird auch der „Abwasch“ zur rasanten Angelegenheit. Unser KUNe Produkt-Tipp
Familienmitglied, treuer Begleiter oder tierisch guter Freund. Bezeichnungen, die wir mit unseren Vierbeinern verbinden. Doch Tierliebe erfordert auch Reinigung, Hygiene und Ausdauer. Den Fressnapf auswaschen, das Hunde- oder Katzenspielzeug putzen oder einfach den kompletten Schmutzfink waschen, mit KUNe funktioniert auch das. Unser KUNe Produkt-Tipp
Viele unterschiedliche Einsatzgebiete erfordern unterschiedliche Ausgussbecken-Größen und Designs. Wir haben daher drei unterschiedliche Produkt-Kategorien entwickelt, um unsere Edelstahl Waschbecken, an die vielseitigen Bedürfnisse unserer Kund:innen anzupassen.
Mit unserer Auswahl wird Ihr Shopping-Erlebnis in unserem Ausgussbecken Edelstahl Shop bestimmt nicht zur Qual. KUNe vereint Qualität mit Funktionalität und Design.
Solidum
Unser Edelstahl Ausgussbecken Solidum eignet sich vor allem für Haushalt, Werskstatt, Heim & Garten und ist in den Breiten 50, 70, 90 und 120 cm erhältlich.
Solidum Plus
Unser Edelstahl Ausgussbecken Solidum Plus eignet sich für Industrie, Landwirtschaft, Gewerbe und den Privatbereich (Heimwerker) und ist in den Breiten 70 und 90 cm erhältlich.
Novum
Unser Edelstahl Waschbecken Novum ist in jedem Wasch- und Haushaltsraum ein Hingucker. Das Ausgussbecken, das durch seine schlichte Eleganz besticht, ist in den Breiten 60, 80 und 100 cm erhältlich.
Alle KUNe Edelstahl Ausgussbecken können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden.
Sie haben bereits das richtige Ausgussbecken für Ihre Zwecke gefunden? Dann ist es jetzt an der Zeit, sich das ideale Zubehör für noch mehr Komfort zu sichern.
Wir wollen, dass Ihnen mit unseren Edelstahl Waschbecken funktionale Alltagsbegleiter zur Seite stehen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, möchten wir Ihnen folgendes Zubehör aus unserem Angebot ans Herz legen:
Spritzschutz
Mit unserem Edelstahl Spritzschutz sagen Sie unschönen Flecken an der Wand den Kampf an. Das Auswaschen von schmutzigen Behältnissen kann einfach und fleckenfrei durchgeführt werden. Zum Zubehör
Ablageschale
Wohin mit den Reinigungsmitteln und Putz-Utensilien? In unserer Edelstahl Ablageschale haben Sie Ihre wichtigsten Reinigungs-Helferleins immer griffbereit. Zum Zubehör
Kübelrost
Schwere Arbeiten erfordern einfache Unterstützung. Der KUNe Kübelrost aus Edelstahl ist Ihre rückenschonende Hilfe beim Befüllen von Eimern oder Gießkannen. Zum Zubehör
Der Qualitätshersteller Klarco liefert hier vier hochwertige Armaturen, die Sie über unseren Shop beziehen können.
Hochwertige Produkte verdienen eine liebevolle Produktpflege. KUNe Waschtröge aus Edelstahl sind robust und langlebig. Damit Ihr Waschbecken auch nach Jahren nicht den Glanz verliert, empfehlen wir Ihnen die Pflegeprodukte aus unserem Sortiment.
Beginnt das Becken zu rosten, so ist dies meist auf mangelnde Reinigung oder falsche Handhabung von Reinigungsmitteln zurück zu führen. Chlor oder chloridhaltige
Säuren bzw. Reinigungsmitteln greifen die Edelstahloberfläche an und können diese nachhaltig zerstören! Gleiches gilt für längere Zeit einwirkende Laugen, Zementschleier-Entferner sowie halogene Elemente wie Jod, Chlor, Brom oder ähnliche.
Treten am Beckenboden kleine Rostpünktchen auf, so handelt es sich meist um Oxidation von Eisenpartikel welche von außen in das Becken durch Kontakt mit metallischen Gegenständen (wie z.B. Spaten, Schaufel,… ) eingebracht wurden und dort zu rosten beginnen. Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig das Becken regelmäßig zu reinigen und beginnende Korrosion bereits im Frühstadium zu entfernen. Im Regelfall lassen sich solche Flecken durch Edelstahl-Reinigungsmittel beseitigen.
Beachten Sie dazu auch unseren Blog-Beitrag: Wie pflege ich mein KUNe-Ausgussbecken?
Wer sein KUNe Edelstahl Ausgussbecken im Außenbereich montiert hat, der sollte es rechtzeitig vor Beginn der kalten, frostigen Nächte winterfest machen. Folgende Dinge sollten berücksichtigt werden:
KUNe-Ausgussbecken werden aus hochwertigem Edelstahl 1.4301 (wird auch als Chrom-Nickelstahl, 18/10 oder V2A bezeichnet) gefertigt. Dieser Edelstahl wird auch sehr häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Das Becken ist ein langlebiges Produkt aus Qualitätsfertigung und kann bei Beschädigungen repariert werden. Eine normale Nutzung von Edelstahl führt zu einer gleichmäßigen homogenen Oberfläche (Patina).
Um Schäden zu vermeiden, ist es wichtig das Becken regelmäßig zu reinigen und beginnende Korrosion bereits im Frühstadium zu erkennen und zu entfernen. Im Regelfall lassen sich solche Flecken durch Edelstahl-Reinigungsmittel beseitigen.
Schön, dass Sie sich für unser Edelstahl Ausgussbecken entschieden haben. Nun wollen wir Ihnen bei der Montage Ihres hochwertigen Waschbeckens mit ein paar hilfreichen Tipps unter die Arme greifen.
Wir liefern unsere Ausgussbecken aus Edelstahl inklusive:
Was Sie zusätzlich benötigen:
An welcher Wand montieren Sie Ihr Edelstahl Ausgussbecken von KUNe?
Ist Ihre Wand verfliest?
Was ist die optimale Montagehöhe für Ihr neues funktionales Waschbecken?
Wir liefern sehr viele Ausgussbecken inklusive Siphon-Set aus und nur ganz selten kommt es vor, dass es hier zu einem Problem kommt. In diesem Fall löst sich bei manchen Kunden der Schlauch des Überlaufs aus dem Siphon. Wie Sie das ganz einfach beheben können, zeigen wir Ihnen in einem kurzen Video.
Sollte der Siphon defekt sein oder sich das Problem aus irgendeinem Grund gar nicht lösen lassen, schicken wir Ihnen gerne kostenlos einen neuen Siphon zu. Schreiben Sie uns dazu ganz einfach ein Mail an service@kune-online.com
Die Innensechskantschraube ist als Ersatz für die Senkkopfschraube des Überlaufs gedacht. Wir denken, dass das dadurch etwas schöner aussieht.
Die schwarzen Kunststoff-Platten sind Anti-Dröhnmatten, die auf die Beckenrückseite und den Beckenboden geklebt werden. Die Anti-Dröhnmatten reduzieren Vibrationen und dämmen somit auch etwas die Geräusche ein. Es ist eine günstige Methode, wie Sie Ihre Spüle/Ihr Ausgussbecken leiser bekommen.
Kleben Sie bitte eine Matte mittig auf die Beckenrückseite und die anderen beiden auf die Beckenunterseite links und rechts neben dem Ablauf/Siphon.
Tipp zur Lagerung der Anti-Dröhnmatten, wenn Sie das Becken nicht gleich montieren: lagern Sie die Matten an einem warmen Ort, am besten auf einem Heizkörper oder bei Zimmertemperatur (20 bis 22 Grad Celsius). Sonst kann es passieren, dass diese Kunststoffteile spröde werden und nicht mehr kleben.
Die Armaturenbank ist 70 mm breit und bietet ausreichend Platz für einen Wasserhahn. Aufpassen musst man nur im Bereich des Überlaufs, da könnte der Wasserhahn mit dem Überlauf kollidieren.
Sie können einen Wasserhahn / eine Armatur auf unseren Ausgussbecken montieren. Unterhalb finden Sie zwei Zeichnungen wie Sie die Einlocharmatur mit Brause und die Einlocharmatur ohne Brause montieren. Achten Sie darauf, dass die Armatur in dem dafür vorgesehenen Bereich (mit grünem Häkchen gekennzeichnet) montieren, sonst kollidiert die Armatur mit dem Überlauf.
Das geht ganz einfach mit einem Lochschneider, den Sie bei uns im Shop beim Pflege und Montagematerial in vier verschiedenen Ausführungen (28, 32, 35, 40 mm) zu Ihrem Ausgussbecken bestellen können. Sie bekommen einen Lochschneider selbstverständlich auch im gut sortierten Baumarkt oder bei Ihrem Installateur.
Wie Sie den Griff der Klarco Geschirrbrause betätigen, sehen Sie sich am besten in diesem Video an:
Wir haben uns die Mühe gemacht und ein umfangreiches Video erstellt, in dem wir die Montage unserer Edelstahl Ausgussbecken der Serie SOLIDUM und SOLIDUM Plus erklären. Wir freuen uns, wenn Ihnen das weiter hilft. Wir freuen uns selbstverständlich auch über Feedback unter service@kune-online.com.
Wenn Du ein KUNe-Becken bestellst, bekommst natürlich auch eine Montageanleitung mitgeliefert. Die kannst du dir selbstverständlich auch auf unserer Website downloaden: KUNe SOLIDUM Betriebs- und Montageanleitung.
Unsere Edelstahl Waschbecken werden immer mit Montagematerial und Siphon-Set (Ablaufgarnitur) geliefert. Um das Ausgussbecken fachgerecht montieren zu können, benötigen Sie folgendes Werkzeug:
Hinweis: HT-Bögen und HT-Abflussrohre, HT-Verbindungsrohre sind in unserer Lieferung nicht enthalten, da die Abstände in den jeweiligen Räumlichkeiten variieren können. Passend zum Siphon sind die Produkte aber bei uns in Weiß erhältlich: HT-Verbindungsrohre, HT-Abflussrohre, HT-Bögen,
Vor der Montage und vor dem Erwerb eines KUNe-Ausgussbeckens gibt es ein paar wichtige Themen zu beachten. Wir haben Ihnen eine Checkliste in unserem Blog zusammengestellt.
Wir verzichten bewusst auf die Produktion von Waschbecken in Chromstahl, da dieses Material nicht unseren Qualitätskriterien entspricht. Chromnickelstahl (1.4301) liefert einen ausgezeichneten Korrosionsschutz und aus unserer Sicht auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Alternativ können wir unsere Ausgussbecken für Sie auch in den Chromnickel-Molybdän-Stahl Varianten 1.4404 oder 1.4462 herstellen. Bei Fragen zu Sonderanfertigungen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: service@kune-online.com
Ja. Edelstahl Ausgussbecken sind langlebig und robust und bedürfen zumeist sehr lange keiner Reparatur. Sollte doch etwas passieren, lässt sich Chromnickelstahl leicht reparieren. Ihr Edelstahl Ausgussbecken ist beschädigt und Sie wissen nicht, wie Sie es reparieren können? Wir helfen Ihnen gerne weiter: service@kune-online.com
Ja, auf Wunsch können wir ein Waschbecken nach Ihren Vorstellungen gestalten: andere Edelstahl-Variante, andere Größe … Bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen an uns, wir beraten Sie gerne: service@kune-online.com
Kontakt
E-Mail:
service@kune-online.com
Telefon:
Mo-Mi zwischen 08:00 & 12:00
DE: +49 30 700 14 519
AT: +43 732 21 04 26
Per Rückruf auf Wunsch
Sie haben uns nicht erreicht?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder eine E-Mail. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.
Sicherheit & Qualität
Einfach bezahlen
Bitte beachten: Aufgrund des Feiertags in Österreich versenden wir Aufträge, die bis 07.06.2023 (8h) bei uns ankommen noch vor dem Feiertag, das nächste reguläre Versanddatum ist dann der 12.06.2023. Ausblenden
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
Per Mail von Montag bis Sonntag:
Per Telefon von Montag bis Mittwoch:
Telefon (DE): +49 30 700 14 519
Telefon (AT): +43 732 21 04 26
Von 08:00-12:00 Uhr
Per Rückruf auf Wunsch
Sie haben uns nicht erreicht? Wir rufen Sie zurück. Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht inklusive Anliegen in unserer Mailbox oder in unserem E-Mail-Postfach.
Unser 24-Stunden-Versprechen: Wir melden uns verlässlich bei Ihnen. In der Regel innerhalb eines Tages.